Die abkürzung nato
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung NATO steht für North Atlantic Treaty Organization, auf Deutsch Nordatlantische Vertrauensgemeinschaft. Es handelt sich um ein militärisches Bündnis, welches 1949 gegründet wurde, um die Sicherheit und Verteidigung der Mitgliedsstaaten in Nordamerika und Europa zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die NATO spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Sicherheitspolitik.
- Während des Kalten Krieges war die NATO ein Gegengewicht zum Warschauer Pakt.
- Viele europäische Länder sind Mitglieder der NATO und profitieren von der kollektiven Verteidigung.
- Die NATO führt regelmäßig gemeinsame Übungen durch, um die Einsatzbereitschaft ihrer Truppen zu erhöhen.