Die abkürzung oe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "oe" steht häufig für den Umlaut "ö" im Deutschen. Diese Schreibweise wird besonders in typografischen Kontexten verwendet, in denen der Umlaut nicht korrekt dargestellt werden kann, oder in bestimmten Transliterationen, um den Klang des Umlauts näher zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Schreibweise "oe" wird der Klang des Umlauts "ö" ersetzt.
- In vielen wissenschaftlichen Texten wird "oe" verwendet, um Klarheit in der Transkription zu schaffen.
- In einigen Ländern ist die Nutzung von "oe" anstelle von "ö" gängig.
- Das Wort "Koerper" ist eine Alternative zur Darstellung von "Körper", wobei oft "ö" durch "oe" ersetzt wird.