Die abkürzung raf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung RAF steht für die Rote Armee Fraktion, eine linksextremistische terroristische Organisation, die in der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren aktiv war. Die Gruppe verfolgte das Ziel, die gesellschaftlichen Verhältnisse durch gewaltsame Mittel zu verändern und war verantwortlich für zahlreiche Anschläge, Banküberfälle und Entführungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die RAF führte in den 1970er Jahren viele spektakuläre Anschläge durch.
  • In den Debatten über den Terrorismus wird oft auf die Geschichte der RAF verwiesen.
  • Der Einfluss der RAF auf die deutsche Gesellschaft ist bis heute spürbar.
  • Viele der ehemaligen Mitglieder der RAF haben ihre Taten später bereut und versuchen, die gewaltsame Vergangenheit zu hinterfragen.