Die abkürzung sg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "sg" steht für das lateinische Wort "singularis", welches "einzeln" bedeutet. In der deutschen Sprache wird sie häufig verwendet, um die Form eines Substantivs oder Pronomens anzuzeigen, die sich auf einen einzelnen Gegenstand oder eine einzelne Person bezieht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Deutschen gibt es das Wort "Hund" sowohl im sg als auch im Plural.
- Wenn du in der Grammatik das sg verwendest, beziehst du dich auf eine einzige Person oder Sache.
- In vielen Sprachen gibt es eine Unterscheidung zwischen sg und Plural.
- Der Fahrer kommt nur im sg vor, während die Passagiere im Plural zählen.