Die abkürzung i.v.

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung i.v. steht für "intravenös". Dieser Begriff beschreibt eine Methode der Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten oder Nährstoffen direkt in eine Vene.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei schwerkranken Patienten erfolgt die Medikation häufig i.v.
  • Die Flüssigkeitszufuhr während der Operation wurde intravenös, also i.v., durchgeführt.
  • Die Krankenschwester erklärte, dass das Antibiotikum i.v. verabreicht werden muss, um sofortige Wirkung zu erzielen.
  • Bei bestimmten Erkrankungen ist eine i.v. Therapie unerlässlich für die Genesung.