Intravenös

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Intravenös bezieht sich auf die Verabreichung von Substanzen, typischerweise Medikamenten oder Nährstoffen, direkt in eine Vene. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und effektive Aufnahme in den Blutkreislauf, was besonders in medizinischen Notfällen von Bedeutung ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Medikamente wurden intravenös verabreicht, um eine sofortige Wirkung zu erzielen.
  • Bei schweren Dehydratationen erfolgt die Flüssigkeitszufuhr häufig intravenös.
  • Patienten in der Intensivmedizin erhalten oft intravenöse Nährstoffe.
  • Die intravenöse Gabe des Arzneimittels ermöglichte eine schnellere Schmerzlinderung.