Die afd partei
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die AfD (Alternative für Deutschland) ist eine politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde. Sie positioniert sich auf dem rechten politischen Spektrum und hat sich anfänglich gegen die Euro-Rettungspolitik gewandt. Im Laufe der Jahre hat die AfD ihre politischen Schwerpunkte ausgeweitet und vor allem durch ihre Kritik an der Einwanderungs- und Asylpolitik auf sich aufmerksam gemacht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die AfD hat in den letzten Jahren an Wählerstimmen gewonnen und ist in mehreren Landtagen vertreten.
- Kritiker der AfD werfen der Partei vor, fremdenfeindliche und nationalistische Ansichten zu propagieren.
- In der letzten Bundestagswahl konnte die AfD zum ersten Mal in den Bundestag einziehen.
- Viele Wähler sehen in der AfD eine Alternative zu den etablierten Parteien.