Die auflösung der nationalversammlung in frankreich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Auflösung der Nationalversammlung in Frankreich bezieht sich auf die Beendigung der Amtszeit dieser Institution, die während der verschiedenen Phasen der französischen Geschichte, insbesondere während der Revolution, eine zentrale Rolle spielte. Die Auflösung kann durch politische Entscheidungen, gesetzliche Bestimmungen oder durch Umstände, die Neuwahlen erforderten, erfolgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Auflösung der Nationalversammlung führte zu einer Phase politischer Unsicherheit in Frankreich.
- In der Geschichte Frankreichs gab es mehrere bedeutende Auflösungen der Nationalversammlung.
- Viele Bürger waren gegen die Auflösung und forderten eine Fortsetzung der legislatorischen Arbeit.
- Die Auflösung trat oft in Zeiten gesellschaftlicher Unruhen auf, als eine Neuwahl dringend erforderlich wurde.