Die basiskurve bei kontaktlinsen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Basiskurve ist ein wichtiger Parameter bei Kontaktlinsen, der die Krümmung der Linse beschreibt. Sie wird in Millimetern angegeben und variiert je nach individuellem Auge. Eine passende Basiskurve sorgt für eine optimale Passform der Kontaktlinse auf der Hornhaut und trägt maßgeblich zum Tragekomfort und zur Sehschärfe bei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Basiskurve der Kontaktlinse muss genau auf die Krümmung deiner Hornhaut abgestimmt sein.
- Eine falsche Basiskurve kann zu Unbehagen beim Tragen der Kontaktlinsen führen.
- Optiker messen die Basiskurve, um die ideale Linse für ihre Kunden zu finden.
- Um eine optimale Sehqualität zu gewährleisten, ist die Berücksichtigung der Basiskurve unerlässlich.