Die bewertungszahl bei einem bausparvertrag

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bewertungszahl bei einem Bausparvertrag ist ein zentraler Begriff, der angibt, wann ein Bausparer in den Genuss von Darlehen und staatlichen Förderungen gelangen kann. Sie wird in der Regel auf Grundlage der eingezahlten Beiträge sowie der Dauer des Sparens ermittelt. Je höher die Bewertungszahl, desto eher kann der Bausparer auf das Bauspardarlehen zugreifen und von den Vorteilen des Vertrages profitieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bewertungszahl bei einem Bausparvertrag ist entscheidend für den Zugang zu einem günstigen Darlehen.
  • Hohe Einzahlungen erhöhen die Bewertungszahl und verkürzen damit die Wartezeit auf die Auszahlung.
  • Vor Abschluss des Bausparvertrages sollte man sich eingehend über die Berechnung der Bewertungszahl informieren.
  • Ein Bausparer mit einer niedrigen Bewertungszahl muss unter Umständen länger auf die Genehmigung des Darlehens warten.