Die blaue karte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die blaue Karte ist ein Dokument, das es qualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten ermöglicht, in einem EU-Land zu leben und zu arbeiten. Sie dient als Aufenthaltsgenehmigung und erleichtert die Einreise und Ansiedlung für hochqualifizierte Personen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die blaue Karte ermöglicht es Müller, in Deutschland als IT-Spezialist zu arbeiten.
- Viele Fachkräfte beantragen die blaue Karte, um in der EU bessere Arbeitsmöglichkeiten zu finden.
- Die blaue Karte bietet auch den Vorteil, dass Familienangehörige leichter nachreisen können.
- Nachdem er die blaue Karte erhalten hatte, konnte er sofort seine neue Stelle antreten.