Die blaue karte im handball
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die blaue Karte im Handball ist ein Signal, das von den Schiedsrichtern verwendet wird, um einen Spieler oder Offiziellen für ein schwerwiegendes Vergehen oder unsportliches Verhalten zu disqualifizieren. Diese Karte zeigt an, dass eine Person aus dem Spiel ausgeschlossen wurde und nicht mehr an der Partie teilnehmen darf.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Spieler erhielt die blaue Karte nach einem absichtlichen Foul und musste das Spielfeld verlassen.
- Bei unsportlichem Verhalten zeigt der Schiedsrichter den Spielern die blaue Karte.
- Im Laufe des Spiels wurden mehrere Spieler mit der blauen Karte bestraft.
- Die Einführung der blauen Karte hat zu einer erhöhten Disziplin innerhalb der Teams geführt.