Die blaue schleife am revers
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die blaue Schleife am Revers ist ein Symbol zur Unterstützung der Prostatakrebs-Bewusstseinskampagne. Sie wird häufig von Männern getragen, um auf die Erkrankung aufmerksam zu machen und um Solidarität mit Betroffenen zu zeigen. Die blaue Farbe steht dabei für die Aufklärung über Prostatakrebs und die Bedeutung von Früherkennung und Vorsorgeuntersuchungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Immer mehr Männer tragen die blaue Schleife am Revers, um auf Prostatakrebs aufmerksam zu machen.
- Die Aktion zur Verbreitung der blauen Schleife am Revers hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
- Durch die Verwendung der blauen Schleife können wichtige Informationen zur Prostatakrebs-Vorsorge verbreitet werden.
- In vielen Gesundheitskampagnen wird die blaue Schleife am Revers als Zeichen des Mitgefühls und der Unterstützung genutzt.