Die brandmauer ist gefallen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Die Brandmauer ist gefallen“ ist eine metaphorische Redewendung, die sich auf den Fall von trennenden Grenzen oder Barrieren bezieht, insbesondere im Kontext politischer oder gesellschaftlicher Umwälzungen. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um zu beschreiben, wie ehemals strenge Trennungen zwischen ideologischen, sozialen oder staatlichen Systemen aufgehoben wurden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach Jahren der Trennung ist die Brandmauer gefallen und die beiden Länder arbeiten nun zusammen.
- Mit dem Fall der Brandmauer gingen viele gesellschaftliche Veränderungen einher, die langfristige Auswirkungen hatten.
- Die Symbolik der gefallenen Brandmauer wurde zum Sinnbild für den Wandel in der europäischen Politik.
- In der heutigen Zeit wird oft darüber diskutiert, ob neue Brandmauern zwischen Gesellschaftsgruppen entstehen.