Die brennweite bei objektiven

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Brennweite ist der Abstand zwischen dem optischen Zentrum eines Objektivs und dem Bildsensor oder Film, wenn das Objekt in unendlicher Entfernung fokussiert wird. Sie wird in Millimetern (mm) angegeben und beeinflusst maßgeblich den Bildausschnitt sowie die Perspektive eines aufgenommenen Bildes.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Brennweite eines Objektivs gibt an, wie stark es in der Lage ist, entfernte Objekte heranzuholen.
  • Ein 50-mm-Objektiv hat eine Standardbrennweite für die meisten Porträtaufnahmen.
  • Bei einer kurzen Brennweite erzielt man einen breiten Bildwinkel, während lange Brennweiten den Bildausschnitt stark verengen.
  • Fotografen wählen die Brennweite in Abhängigkeit von der gewünschten Perspektive und dem Abbildungsmaßstab aus.