Die deutsche flagge

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die deutsche Flagge ist das nationale Symbol der Bundesrepublik Deutschland. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Schwarz, Rot und Gold. Diese Farben haben historische Wurzeln und stehen für verschiedene Aspekte der deutschen Identität und des Zusammenschlusses der verschiedenen deutschen Länder.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die deutsche Flagge wehte im Wind während der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
  • Bei sportlichen Veranstaltungen ist die deutsche Flagge oft ein Zeichen der Unterstützung für die nationale Mannschaft.
  • Viele Touristen fotografieren sich gerne vor der deutschen Flagge, wenn sie in Berlin sind.
  • Die Farben der deutschen Flagge sind ein Symbol für Einheit und Freiheit in Deutschland.