Die deutsche flagge farben
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die deutsche Flagge besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Schwarz, Rot und Gold. Diese Farbkombination hat eine lange Geschichte und symbolisiert die Einheit und Freiheit Deutschlands.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die deutsche Flagge weht stolz vor vielen öffentlichen Gebäuden.
- Bei internationalen Sportveranstaltungen wird die deutsche Flagge häufig sichtbar präsentiert.
- Schwarz, Rot und Gold sind die traditionellen Farben der deutschen Flagge.
- Viele Menschen verbinden mit der deutschen Flagge ein Gefühl von Patriotismus und Nationalstolz.