Die deutsche flagge mit dem adler

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die deutsche Flagge mit dem Adler ist ein nationales Symbol der Bundesrepublik Deutschland. Sie besteht aus drei horizontalen Streifen in Schwarz, Rot und Gold, wobei der Adler, ein Symbol für Macht und Freiheit, in der Mitte prangt. Der Bundesadler, der in diesem Kontext verwendet wird, repräsentiert die Souveränität und die Einheit des deutschen Staates.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die deutsche Flagge mit dem Adler weht stolz vor dem Reichstag in Berlin.
  • Viele Touristen lassen sich mit der deutschen Flagge und dem Adler fotografieren.
  • In offiziellen Anlässen spielt die deutsche Flagge mit dem Adler eine zentrale Rolle.
  • Der Adler auf der Flagge symbolisiert die Freiheit und die Einheit Deutschlands.