Die diagnose f43 0 g

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Diagnose F43.0G bezeichnet eine spezifische Form der adaptiven Störung, die infolge einer belastenden oder traumatischen Lebenssituation entsteht. Diese Erkrankung wird häufig bei Personen diagnostiziert, die auf ein erhebliches Stressereignis nicht adäquat reagieren und dadurch emotionale und körperliche Symptome entwickeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem schweren Unfall wurde bei ihm die Diagnose F43.0G gestellt.
  • Die Symptome der F43.0G umfassen häufig Schlafstörungen und anhaltende Ängste.
  • Es ist wichtig, frühzeitig zu intervenieren, um die Auswirkungen der F43.0G zu minimieren.
  • In der Therapie der F43.0G wird oft auf kognitive Verhaltenstherapie zurückgegriffen.