Die diagnose f 33.1 g

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Diagnose F 33.1 g bezeichnet eine „Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode, mit melancholischen Merkmalen“ gemäß dem ICD-10 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems). Sie ist charakterisiert durch wiederkehrende depressive Episoden, die von einem mittelschweren Schweregrad sind und von zusätzlichen Symptomen wie Antriebslosigkeit, Interessenverlust und geringem Selbstwertgefühl begleitet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Patientin wurde die Diagnose F 33.1 g gestellt, nachdem sie über mehrere Wochen an anhaltenden Traurigkeit und Antriebslosigkeit litt.
  • Der Arzt erklärte, dass eine frühzeitige Intervention bei einer F 33.1 g Diagnose entscheidend für den Heilungsprozess ist.
  • In der Therapie der F 33.1 g wird oft CBT (kognitive Verhaltenstherapie) eingesetzt, um den Patienten zu helfen, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern.
  • Angehörige müssen lernen, mit den Herausforderungen umzugehen, die eine Diagnose wie F 33.1 g mit sich bringt.