Die effizienzklasse beim auto
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Effizienzklasse beim Auto bezeichnet die Einteilung von Fahrzeugen nach ihrem Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen. Diese Klassifizierung erfolgt meist in Form von Buchstaben und Farben, die von "A" (sehr effizient) bis "G" (weniger effizient) reicht. Ziel ist es, den Verbrauchern eine schnelle Orientierung über die Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit eines Fahrzeugs zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Effizienzklasse des neuen Elektroautos liegt bei "A++", was es zu einem der umweltfreundlichsten Fahrzeuge auf dem Markt macht.
- Käufer sollten beim Autokauf unbedingt auf die angegebene Effizienzklasse achten, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu minimieren.
- Fahrzeuge der Effizienzklasse "D" haben oft einen höheren Kraftstoffverbrauch, was sich negativ auf die Betriebskosten auswirken kann.
- In vielen europäischen Ländern erhalten Autos mit einer höheren Effizienzklasse steuerliche Vergünstigungen oder Förderungen.