Die einpresstiefe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Einpresstiefe ist ein technischer Begriff, der vor allem in der Automobilindustrie Verwendung findet. Sie beschreibt den Abstand zwischen der Radmitte und der Befestigungsebene des Rades, also dem Punkt, an dem das Rad am Fahrzeug montiert wird. Die Einpresstiefe wird in Millimetern angegeben und ist entscheidend für die richtige Passform von Reifen und Felgen an einem Fahrzeug.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einpresstiefe ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Reifen richtig im Radhaus positioniert sind.
  • Bei der Auswahl neuer Felgen ist es entscheidend, die passende Einpresstiefe zu beachten.
  • Eine falsche Einpresstiefe kann zu Problemen beim Fahrverhalten des Fahrzeugs führen.
  • Bei der Umrüstung auf größere Reifen sollte immer auch die Einpresstiefe berücksichtigt werden.