Die einpresstiefe bei alufelgen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Einpresstiefe (ET) bei Alufelgen ist der Abstand zwischen der Felgenmitte und der Montagfläche der Felge, die auf der Nabe des Fahrzeugs aufliegt. Dieser Wert wird in Millimetern angegeben und beeinflusst, wie weit die Felge im Radkasten steht. Eine korrekte Einpresstiefe ist entscheidend für die Fahrstabilität und die Bremsleistung eines Fahrzeugs.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einpresstiefe der Alufelgen kann erheblichen Einfluss auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs haben.
  • Bei der Auswahl neuer Alufelgen ist es wichtig, die passende Einpresstiefe zu beachten, um Probleme mit der Achsgeometrie zu vermeiden.
  • Viele Autohersteller geben empfohlene Einpresstiefen für ihre Modelle an, die unbedingt eingehalten werden sollten.
  • Eine falsche Einpresstiefe kann dazu führen, dass die Reifen ungleichmäßig abgenutzt werden.