Die einzelne zahl auf dem personalausweis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die einzelne Zahl auf dem Personalausweis bezieht sich auf die Ziffer, die zur Identifikation einer Person dient. Diese Zahl ist Teil der gesetzlichen Vorgaben zur Personenidentifikation und kann verschiedene Informationen über den Inhaber enthalten, wie zum Beispiel Geburtsdatum oder das Ausstellungsdatum des Ausweises.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die einzelne Zahl auf dem Personalausweis ist ein wichtiger Bestandteil der Identitätsprüfung.
  • Bei der Beantragung eines neuen Personalausweises muss die einzelne Zahl angegeben werden.
  • In manchen Ländern wird die einzelne Zahl als Sicherheitsmerkmal besonders stark beachtet.
  • Es ist wichtig, die einzelne Zahl auf dem Personalausweis geheim zu halten, um Identitätsdiebstahl zu vermeiden.