Die endung ingen bei ortsnamen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Endung -ingen bei Ortsnamen ist eine häufige sprachliche Form, die in der deutschen Toponymie anzutreffen ist. Sie bezeichnet in der Regel eine Herkunft oder einen geografischen Bezug, oft zu einem Personennamen oder einer bestimmten Region. In vielen Fällen weist die Endung darauf hin, dass der Ort ursprünglich im Zusammenhang mit der Ansiedlung einer Familie oder Bevölkerung steht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Ortsname "Lahringen" deutet darauf hin, dass hier eine Familie Lahr ansässig war.
  • In vielen Regionen Deutschlands finden sich zahlreiche Namen mit der Endung -ingen, die auf alte Siedlungen hinweisen.
  • Die Endung -ingen kommt nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen deutschsprachigen Ländern vor.
  • Historisch betrachtet ist die Endung ein Hinweis auf die Entwicklung unserer Landschafts- und Ortsschilderung.