Die entlastung des vorstandes
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Entlastung des Vorstandes bezeichnet die formelle Genehmigung der Tätigkeit des Vorstandes durch die Mitgliederversammlung eines Unternehmens oder Vereins. Damit wird bestätigt, dass der Vorstand in der abgelaufenen Periode ordnungsgemäß und im Sinne der Satzung sowie der rechtlichen Vorgaben gehandelt hat. Diese Entscheidung hat in der Regel eine entlastende Wirkung für die Vorstandsmitglieder, die damit von der Verantwortung für ihre Entscheidungen und Handlungen entbunden werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde die Entlastung des Vorstandes einstimmig beschlossen.
- Bei der letzten Sitzung gab es lange Diskussionen über die Entlastung des Vorstandes.
- Die Mitglieder hatten Bedenken geäußert, doch letztlich wurde die Entlastung des Vorstandes erteilt.
- Eine erfolgreiche Entlastung des Vorstandes ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Zeichen des Vertrauens.