Die erhöhung des leitzins für sparer

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Erhöhung des Leitzinses für Sparer bezeichnet eine Maßnahme der Zentralbanken, bei der der Zins, zu dem Banken Geld von der Zentralbank leihen können, angehoben wird. Dies hat in der Regel zur Folge, dass auch die Zinsen für Spareinlagen bei Banken steigen, was Sparer belohnt und einen Anreiz schafft, Geld zu sparen. Eine Erhöhung des Leitzinses wird oft als Reaktion auf hohe Inflation oder zur Stabilisierung der Wirtschaft betrachtet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Erhöhung des Leitzinses für Sparer könnte sich positiv auf die Erträge ihrer Sparbücher auswirken.
  • Nachdem die Zentralbank die Zinsen angehoben hat, hoffen viele Sparer auf höhere Zinsen für ihre Einlagen.
  • Experten warnen jedoch davor, dass eine rapide Erhöhung des Leitzinses auch negative Auswirkungen auf die Kreditvergabe haben könnte.
  • Im aktuellen wirtschaftlichen Kontext ist die Erhöhung des Leitzinses ein Zeichen für die Bemühungen der Zentralbank, die Inflation zu bekämpfen.