Die esp leuchte
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die ESP-Leuchte ist eine Kontrollleuchte im Fahrzeug, die auf das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) hinweist. Sie signalisiert dem Fahrer, ob das System aktiv ist oder ob es Störungen gibt, die die Stabilität des Fahrzeugs beeinflussen könnten. Das ESP trägt zur Verbesserung der Fahrsicherheit bei, insbesondere in kritischen Fahrsituationen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die ESP-Leuchte leuchtet auf, wenn das System ein Problem erkennt.
- Wenn die ESP-Leuchte blinkt, sollte der Fahrer vorsichtig sein und seine Fahrweise anpassen.
- In manchen Fahrzeugen kann die ESP-Leuchte auch durch einen einfachen Reset zurückgesetzt werden.
- Ein Ausfall des ESP-Systems wird oft durch eine dauerhafte Leuchte der ESP-Anzeige signalisiert.