Die europawahl

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Europawahl ist eine alle fünf Jahre stattfindende Wahl, bei der die Bürger der Europäischen Union (EU) ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament wählen. Diese Wahl ist ein zentraler Bestandteil der demokratischen Mitbestimmung in der EU und ermöglicht es den Bürgern, Einfluss auf die politische Ausrichtung der Union zu nehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Europawahl 2019 gab es einen hohen Wähleranstieg im Vergleich zu den vorherigen Wahlen.
  • Viele Bürger sind sich nicht über die Bedeutung der Europawahl im Klaren.
  • Die Europawahl beeinflusst die politischen Entscheidungen, die in der gesamten Europäischen Union getroffen werden.
  • In vielen Ländern werden im Vorfeld der Europawahl öffentliche Debatten und Informationsveranstaltungen organisiert, um die Wähler zu mobilisieren.