Die führerscheinklasse b1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Führerscheinklasse B1 ist eine der Klassen des deutschen Führerscheins und umfasst die Berechtigung, bestimmte Arten von Fahrzeugen zu fahren. Sie erlaubt das Fahren von leichten motorisierten Krafträdern, die eine maximal zulässige Gesamtmasse von 400 kg und eine maximale Leistung von 15 kW (20 PS) haben. Zudem können auch dreirädrige Fahrzeuge bis zu 450 kg Gesamtmasse und leichtere vierrädrige Fahrzeuge geführt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit dem Führerschein der Klasse B1 darf man leichte Motorräder fahren.
- Er hat vor kurzem die Prüfung für die Führerscheinklasse B1 bestanden.
- Die Klasse B1 ist besonders für Fahranfänger geeignet, die ein kleines Motorrad nutzen möchten.
- Sie suchte nach einem geeigneten Kurs, um die Führerscheinklasse B1 zu erlangen.