Die fünfte jahreszeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die fünfte Jahreszeit bezeichnet einen Zeitraum, in dem üblicherweise festliche und ausgelassene Feiern stattfinden. Dieser Begriff ist besonders im Zusammenhang mit dem Karneval oder Fasching gebräuchlich, der vor der Fastenzeit gefeiert wird. Die fünfte Jahreszeit wird oft mit bunten Umzügen, Kostümpartys und verschiedenen Traditionen assoziiert, die je nach Region variieren können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die fünfte Jahreszeit wird in vielen Städten mit großen Umzügen und festlichen Veranstaltungen gefeiert.
- Im Rheinland ist die fünfte Jahreszeit besonders bekannt für ihre ausgelassenen Karnevalspartys.
- Zu Beginn der fünften Jahreszeit gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die die Menschen zum Feiern einladen.
- Viele Leute planen ihre Kostüme Monate im Voraus, um in der fünfenden Jahreszeit aufzufallen.