Die flagge schwarz weiß rot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Flagge Schwarz-Rot-Gold ist das nationale Symbol der Bundesrepublik Deutschland. Sie besteht aus horizontalen Streifen in den Farben Schwarz, Rot und Gold. Diese Farben haben eine lange Geschichte und stehen für die Einheit und Freiheit des deutschen Volkes.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Flagge Schwarz-Rot-Gold weht am Bundestag während der Nationalfeiertage.
- Viele Menschen zeigen ihre patriotischen Gefühle, indem sie die Flagge Schwarz-Rot-Gold bei Veranstaltungen schwenken.
- Während des Fußballspiels trugen die Fans Kleidung in den Farben der Flagge Schwarz-Rot-Gold.
- Die Farben Schwarz-Rot-Gold sind nicht nur auf der Flagge, sondern auch auf vielen offiziellen Dokumenten zu finden.