Die glatte schärfe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die glatte Schärfe ist ein Begriff, der sich auf die gleichmäßige und klare Schärfe eines Bildes oder eines visuellen Evidenzbeweises bezieht. In der Fotografie, Grafikdesign und Videoproduktion beschreibt sie die präzise Darstellung von Details ohne Verzerrungen oder Unschärfen. Sie wird oft als Maßstab für die Qualität von Aufnahmen und die Professionalität von Bildmaterial herangezogen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die glatte Schärfe des Fotos ermöglicht es, auch die kleinsten Details zu erkennen.
- Professionelle Fotografen streben stets nach einer glatten Schärfe, um ihre Bilder ansprechend zu gestalten.
- In der modernen Videoproduktion ist die glatte Schärfe entscheidend, um Zuschauer zu fesseln.
- Eine glatte Schärfe kann durch die Wahl des richtigen Objektivs und einer optimalen Blende erreicht werden.