Die grüne schleife
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die grüne Schleife ist ein Symbol, das für verschiedene Anliegen und Themen steht, insbesondere im Zusammenhang mit Umwelt- und Naturschutz. Sie wird oft verwendet, um das Bewusstsein für Themen wie Nachhaltigkeit, Biodiversität und den Schutz bedrohter Arten zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die grüne Schleife wurde während des Umweltgipfels als Zeichen des Engagements für den Klimaschutz getragen.
- Viele Organisationen verwenden die grüne Schleife, um ihre Unterstützer für Naturschutzprojekte zu mobilisieren.
- Jedes Jahr wird die grüne Schleife bei verschiedenen Umweltaktionen ausgeteilt, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen.
- Durch das Tragen der grünen Schleife signalisiere ich meine Unterstützung für eine umweltfreundliche Lebensweise.