Die hand von fatima
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Hand von Fatima, auch als Hamsa bekannt, ist ein symbolisches Handzeichen, das in verschiedenen Kulturen und Religionen vorkommt. Sie wird oft als Schutzsymbol angesehen, das böse Einflüsse abwehren und Glück bringen soll. Die Hand ist oft mit einem Auge in der Mitte dargestellt, das ebenfalls eine schützende Funktion hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen nordafrikanischen Ländern wird die Hand von Fatima als Glücksbringer in Häusern angebracht.
- Die Hand von Fatima wird häufig als Schmuckstück in Form von Anhängern oder Ohrringen getragen.
- Über Jahrhunderte hinweg wurde die Hand von Fatima in verschiedenen Kunstformen dargestellt.
- Viele Menschen glauben, dass die Hand von Fatima ihnen Schutz vor Neid und bösen Blicken bietet.