Die homeoffice pflicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Homeoffice-Pflicht bezeichnet eine gesetzliche oder betriebliche Anordnung, die es Arbeitnehmern vorschreibt, ihre Tätigkeiten von zu Hause aus zu verrichten, anstatt ins Büro zu gehen. Diese Regelung wurde insbesondere während der COVID-19-Pandemie eingeführt, um die Verbreitung des Virus zu verringern und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Während der Pandemie wurde die Homeoffice-Pflicht in vielen Unternehmen eingeführt, um die Ansteckungsgefahr zu reduzieren.
- Mitarbeiter sind verpflichtet, die Homeoffice-Pflicht zu erfüllen, solange die gesetzlichen Vorgaben es vorschreiben.
- Die neue Homeoffice-Pflicht eröffnet Arbeitnehmern die Möglichkeit, flexibler zu arbeiten.
- Einige Beschäftigte empfinden die Homeoffice-Pflicht als positive Veränderung, da sie Zeit und Kosten für den Arbeitsweg sparen können.