Die kba nummer bei felgen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die KBA-Nummer (Kraftfahrt-Bundesamt-Nummer) bei Felgen ist eine spezifische Identifikationsnummer, die vom Kraftfahrt-Bundesamt in Deutschland vergeben wird. Sie dient zur Genehmigung von Fahrzeugteilen, einschließlich Felgen, und stellt sicher, dass diese Teile den geltenden Sicherheits- und Umweltstandards entsprechen. Jede KBA-Nummer ist einzigartig und ermöglicht es, die zulässige Verwendung sowie die Herkunft der Felgen nachzuverfolgen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bevor ich die neuen Felgen montiere, muss ich sicherstellen, dass die KBA-Nummer vorhanden und gültig ist.
- Jede Felge, die im Straßenverkehr verwendet werden soll, benötigt eine KBA-Nummer zur Zulassung.
- Der Autohändler erklärte mir, dass eine KBA-Nummer auch im Falle eines Unfalls von Bedeutung ist.
- Ich habe online nach Felgen gesucht, die mit einer KBA-Nummer angeboten werden, um sicherzustellen, dass sie legal sind.