Die kennzeichnung 156

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Kennzeichnung 156 bezeichnet eine spezifische Klassifizierung oder Markierung, die in verschiedenen Kontexten wie Produktsicherheit, Labeling von Inhaltsstoffen oder ähnlichen Anwendungen genutzt wird. Sie dient dazu, bestimmte Eigenschaften oder Informationen klar und verständlich für den Verbraucher oder Anwender darzustellen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kennzeichnung 156 ermöglicht es dem Kunden, die Qualität des Produkts sofort zu erkennen.
  • In der Lebensmittelindustrie spielt die Kennzeichnung 156 eine entscheidende Rolle für die Produktsicherheit.
  • Bei der Überprüfung der Kennzeichnung 156 stellte der Prüfer einige Unstimmigkeiten fest.
  • Verbraucher sollten sich über die Bedeutung der Kennzeichnung 156 informieren, um bewusste Kaufentscheidungen zu treffen.