Die krümmung bei kontaktlinsen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Krümmung bei Kontaktlinsen bezeichnet die gekrümmte Form der Linse, die an die natürliche Krümmung der Hornhaut des Auges angepasst ist. Diese Krümmung ist entscheidend für den Sitz und die Funktionalität der Kontaktlinse, da sie das Licht richtig auf die Netzhaut fokussiert und gleichzeitig den Komfort für den Träger sicherstellt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die richtige Krümmung der Kontaktlinsen ist entscheidend für den Tragekomfort.
  • Optiker messen die Krümmung der Hornhaut, um die passende Kontaktlinse auszuwählen.
  • Eine falsche Krümmung kann dazu führen, dass die Linse verrutscht oder Unbehagen verursacht.
  • Bei der Anpassung von neuen Kontaktlinsen sollte die Krümmung sorgfältig beachtet werden.