Die lila schleife
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die lila Schleife ist ein Symbol, das vor allem für die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und für das Bewusstsein über psychische Gesundheit steht. Die lila Farbe wird häufig mit Spiritualität und Sensibilität assoziiert und dient als Ausdruck des Mitgefühls und der Solidarität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die lila Schleife wurde bei der Veranstaltung zur Förderung der psychischen Gesundheit getragen.
- Viele Menschen zeigen ihre Unterstützung für Betroffene, indem sie eine lila Schleife an ihrer Kleidung befestigen.
- Die lila Schleife ist nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch ein Aufruf zur Aufklärung über psychische Erkrankungen.
- In sozialen Medien wird häufig das Bild der lila Schleife geteilt, um das Bewusstsein für die Themen mit psychischen Erkrankungen zu stärken.