Die literzahl beim motor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Literzahl beim Motor bezeichnet das Volumen des Zylinders eines Motors, das in Litern gemessen wird. Sie ist ein entscheidender Faktor, um die Größe und das Leistungsvermögen eines Motors zu kennzeichnen. Eine höhere Literzahl deutet in der Regel auf einen größeren Motor mit mehr Leistung hin, der jedoch auch einen höheren Kraftstoffverbrauch aufweisen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Literzahl beim Motor ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Fahrzeugs.
- Ein Motor mit einer hohen Literzahl kann in der Regel mehr Leistung erzeugen.
- Für sportliche Fahrzeuge wird oft ein größerer Motor mit einer hohen Literzahl verwendet.
- Beim Kauf eines Autos sollte man auch die Literzahl des Motors in Betracht ziehen, da sie den Kraftstoffverbrauch beeinflussen kann.