Die massenzahl im periodensystem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Massenzahl im Periodensystem gibt die Anzahl der Nukleonen (Protonen und Neutronen) in einem Atomkern an. Sie wird häufig in Form einer ganzen Zahl angegeben und ist ein wichtiger Faktor zur Bestimmung des isotopischen Angebots eines Elements.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Massenzahl des Kohlenstoffisotops C-12 beträgt 12.
- Um die Eigenschaften eines Elements zu verstehen, ist die Massenzahl von großer Bedeutung.
- In chemischen Reaktionen wird manchmal die Massenzahl verwendet, um die Reaktionsbedingungen zu bestimmen.
- Verschiedene Isotope eines Elements haben unterschiedliche Massenzahlen, was ihre Anwendungen beeinflusst.