Die mm angabe bei objektiven
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die mm Angabe bei Objektiven bezieht sich auf die Brennweite des Objektivs, die in Millimetern (mm) angeben wird. Sie gibt an, wie weit das Licht durch das Objektiv gesammelt wird und beeinflusst maßgeblich den Blickwinkel sowie die Vergrößerung des Bildes. Eine kleinere mm-Zahl entspricht einem weiteren Blickwinkel (Weitwinkel), während eine größere mm-Zahl einen engeren Blickwinkel (Teleobjektiv) bedeutet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die mm Angabe bei meinem neuen Kameraobjektiv beträgt 50 mm.
- Ein Objektiv mit 18 mm zeichnet ein weites Bild von der Landschaft.
- Fotografen wählen oft verschiedene mm Angaben, um unterschiedliche Perspektiven einzufangen.
- Das 200 mm Teleobjektiv ermöglicht es mir, weit entfernte Motive klar abzubilden.