Die nummer 171 auf dem führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nummer 171 auf dem Führerschein bezeichnet die Erlaubnis, bestimmte Fahrzeuge zu führen, die nicht den regulären Kategorien für Führerscheine entsprechen. In Deutschland ist sie besonders relevant für Personen, die eine Fahrerlaubnis für kleinere, nicht zugelassene Fahrzeuge oder Mofas erwerben möchten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Um ein Mofa zu fahren, benötigst du die Nummer 171 auf deinem Führerschein."
  • "Die Nummer 171 ermöglicht das Fahren von Fahrzeugen bis zu einer bestimmten Leistung."
  • "Einige Fahrschulen bieten spezielle Kurse an, um die Erlaubnis für die Nummer 171 zu erwerben."
  • "Wer die Nummer 171 auf seinem Führerschein hat, darf auch kleinere Elektrofahrräder fahren."