Die nummer 9 auf dem führerschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Nummer 9 auf dem Führerschein bezeichnet die Klasse der Fahrzeuge, die ein Fahrer mit dieser Lizenz fahren darf. In vielen europäischen Ländern, darunter auch Deutschland, steht die Nummer 9 üblicherweise für die Berechtigung, Fahrzeuge der Kategorie "Kleinbusse" zu führen, die zwischen 9 und 16 Personen (einschließlich des Fahrers) Platz bieten. Diese Regelung ist Teil eines einheitlichen Systems zur Klassifikation von Führerscheinen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Um einen Kleinbus mit mehr als 8 Sitzplätzen zu fahren, benötigt man die Nummer 9 auf dem Führerschein."
- "Die Nummer 9 auf dem Führerschein ermöglicht es, bis zu 16 Personen zu befördern."
- "Fahrer mit der Führerscheinklasse D1 müssen besondere Anforderungen erfüllen, um die Nummer 9 auf ihrem Führerschein zu erhalten."
- "Die Regelungen zur Nummer 9 auf dem Führerschein können je nach Land unterschiedlich sein."