Die nummer auf dem mehl

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nummer auf dem Mehl bezieht sich auf die Typenbezeichnung von Mehl, die in Deutschland die Ausmahlungsgrade angibt. Diese Nummer zeigt den Gehalt an Mineralstoffen in Milligramm pro 100 Gramm Mehl an und ist ein wichtiges Kriterium für die Auswahl des richtigen Mehls beim Backen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nummer auf dem Mehl gibt Auskunft über den Mineralstoffgehalt und den Typ des Mehls.
  • Für die Zubereitung von Bäckereien ist es wichtig, die richtige Nummer auf dem Mehl zu beachten.
  • Typ 405 ist ein sehr feines Mehl, das oft für Kuchen und feine Backwaren verwendet wird.
  • Wenn du Vollkornbrot backen möchtest, solltest du ein Mehl mit einer höheren Nummer wählen.