Die nummer auf sektflaschen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nummer auf Sektflaschen, auch als Jahrgang oder Cuvée-Nummer bekannt, gibt Auskunft über das Jahr, in dem die Trauben für den Sekt geerntet wurden oder die spezielle Rezeptur, die für die Herstellung verwendet wurde. Diese Nummer ist entscheidend für die Qualität und den Charakter des Sekts, da sie Aufschluss über die Witterungsbedingungen und die Erntequalität des jeweiligen Jahres gibt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nummer auf Sektflaschen gibt Verbrauchern wichtige Informationen über die Qualität des Getränks.
  • Ein Jahrgangssekt trägt die Nummer des Erntejahres, was ihn besonders macht.
  • Bei der Auswahl eines Sekts sollte man auch auf die Cuvée-Nummer achten.
  • Die Witterungsbedingungen in dem Jahr können die Nummer auf Sektflaschen stark beeinflussen.