Die olympischen ringe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die olympischen Ringe sind ein Symbol der Olympischen Spiele und bestehen aus fünf miteinander verbundenen Ringen in den Farben Blau, Gelb, Schwarz, Grün und Rot auf weißem Hintergrund. Diese Farben wurden gewählt, weil sie in den nationalen Flaggen jedes teilnehmenden Landes der Olympischen Spiele vorkommen. Die olympischen Ringe repräsentieren die fünf Kontinente: Afrika, Amerika, Asien, Europa und Australien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die olympischen Ringe sind weltweit ein anerkanntes Symbol für den Sport und den olympischen Geist.
- Bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele wurden die olympischen Ringe feierlich präsentiert.
- Kindern wird oft die Bedeutung der olympischen Ringe im Rahmen von Sportprojekten erklärt.
- Die Farben der olympischen Ringe haben eine spezielle Bedeutung und stehen für die Zusammengehörigkeit der Nationen.