Die ordnungszahl im periodensystem
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Ordnungszahl im Periodensystem bezeichnet die Anzahl der Protonen im Atomkern eines chemischen Elements. Sie ist ein entscheidendes Merkmal, das jedes Element einzigartig macht und ihm seine Position im Periodensystem zuweist. Die Ordnungszahl wird mit dem Symbol "Z" abgekürzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ordnungszahl von Wasserstoff beträgt 1, was bedeutet, dass es ein Proton im Atomkern hat.
- Jedes chemische Element im Periodensystem lässt sich anhand seiner Ordnungszahl identifizieren.
- Bei der Bestimmung der Eigenschaften eines Elements spielt die Ordnungszahl eine zentrale Rolle.
- Viele Chemiker nutzen die Ordnungszahl als Grundlage für die Untersuchung chemischer Reaktionen.