Die prüfziffer bei der iban
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Prüfziffer bei der IBAN (International Bank Account Number) ist eine zweistellige Zahl, die dazu dient, die Richtigkeit der gesamten IBAN zu überprüfen. Sie wird anhand eines speziellen Algorithmus berechnet und trägt zur Vermeidung von Eingabefehlern in Bankverbindungen bei. Die Prüfziffer ist ein wichtiger Bestandteil der IBAN und erhöht die Sicherheit im internationalen Zahlungsverkehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Prüfziffer bei der IBAN stellt sicher, dass die eingegebene Bankverbindung korrekt ist.
- Wenn die Prüfziffer nicht übereinstimmt, wird die Zahlung automatisch abgelehnt.
- Bei der Überprüfung der IBAN ist die Prüfziffer ein zentraler Aspekt.
- Fehler in der Prüfziffer können zu Verzögerungen bei der Durchführung von Überweisungen führen.